Karl Schwanzer ➛
21. Mai 1918 – 20. August 1975

Karl Schwanzer (* 21. Mai 1918 in Wien; † 20. August 1975 ebenda) war ein österreichischer Architekt und wichtiger Vertreter der Nachkriegsarchitektur.
- 1962–1964: Philips-Haus in Wien
- 1964: 20er Haus|Museum des 20. Jahrhunderts Wien
- 1967: Weltausstellung Montreal – Kindergarten der Stadt Wien
- 1967: Österreich Pavillon Montreal
- 1970–1972: Pfarrkirche Auferstehung Christi in Wien-Donaustadt
- 1968: Projekt City Center Wien (Projekt
- 1972: Wifi St. Pölten
- 1972 Druckerei Printa (Wien) »
- 1973: BMW Bauten in München
- 1975: Österreichische Botschaft in Brasilia
Das Gebäude der Druckerei in der Dittmanngasse 3a ist in der Liste seiner ausgeführten Bauten nicht explizit ausgewiesen. Genannt werden „Lagerhallen“ für die Brauerei Schwechat.