Exklusive Gedenkseiten mit Kondolenzbuch: privat • pietätvoll • persönlich

Im Winter 2021/2022 hat Andacht neue Funktionen erhalten. So können nun auch Audio-Dateien in Gedenkseiten eingebettet werden – hörenswerte Erinnerungen an einen geliebten Menschen. Eine nützliche Erweiterung einer Gedenkseite ist die Verlassenschaftsliste. Damit lassen sich Gegenstände aus dem Nachlass innerhalb der Familie übersichtlich anbieten. Die Liste ist so wie die Gedenkseite nicht öffentlich sichtbar. Sie entscheiden selbst, wem Sie die URL zur Liste geben oder posten.
Andacht wird professionell von inspiredminds betreut, die das technische Update durchgeführt haben.
Ihr Gerhard Walter :-)
3 Gründe für Andacht
Mehr Informationen- privat
- pietätvoll
- persönlich (nicht öffentlich!)
Andacht: Etymologie | Andacht bezeichnet eine „religiöse Versenkung“. Dieser Bezug wurde im Mittelhochdeutschen des 12. Jahrhunderts vorherrschend. Im Niederländischen hingegen steht Aandacht für „Aufmerksamkeit“. Gleichzeitig entwickelte sich aus diesem Gebrauch auch der allgemeinere Sinn als „Hingabe, innere Sammlung“ heraus. Das Adjektiv andächtig steht für ergriffen, versunken, hingebungsvoll, abgeleitet aus dem Althochdeutschen. Quelle: Wikipedia